Es geht in dieser Predigt um 3 Punkte:
Die Juden forderten aber noch mehr Zeichen.
Jesu Antwort: Mt 16,4 Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht begehrt ein Zeichen, aber es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des Propheten Jona! Und er verließ sie und ging davon.
Das ist der Hintergrund der Auferweckung des Lazarus: Jesus hat 3 messianische Wunder vollbracht und kündigt ein messianisches Zeichen an.
Jesus hat sich mit seinen Jüngern am Ostufer des Jordans zurückgezogen (nach der Heilung des Blindgeborenen, als sie ihn zum wiederholten Mal steinigen wollten.)
Geschichte der Auferweckung Lazarus, Johannes 11,1-45.
25 Jesus spricht zu Marta: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; 26 und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?
Dann lässt Jesus den Stein vom Grab wegnehmen und ruft Lazarus heraus.
Die Auferstehung des Lazarus zeigt die Herrlichkeit Gottes, wie Jesus in V4 gesagt hatte:
4 Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Verherrlichung Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht wird!
Es ist das 1. Zeichen des Messias:
Das 2. Zeichen des Messias ist die Auferstehung Jesu am dritten Tag.
Das 3. Zeichen des Messias wird die Auferstehung der zwei Zeugen in den letzten Tagen sein. Das Letzte aber nur nebenbei.
Sowohl Martha als auch Maria glaubten an die Auferstehung – am Ende der Zeit beim Gericht Gottes. Diese findet man auch im Alten Testament, wo Gott zu Daniel spricht:
Daniel 12,13 Du aber geh hin, bis das Ende kommt! Du darfst nun ruhen und wirst einst auferstehen zu deinem Erbteil am Ende der Tage!
Das war aber eine sehr weit entfernte Hoffnung, die nicht direkt mit diesem irdischen Leben zu tun hatte.
Jesus aber spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben!
Diese Aussage gilt für jetzt und für jeden persönlich, der an Jesus glaubt.
Mit seiner Aussage „Ich bin die Auferstehung und das Leben“ holt Jesus die Auferstehung und das Leben aus der Zukunft in die Gegenwart, aus einer Jenseits-Perspektive in das Diesseits, aus der allgemeinen Aussage in das persönliche Leben und Erleben.
Bei den „Ich-bin-Worten“ Jesu geht es oft um das Leben:
Brot des Lebens, Licht des Lebens, der Hirte, der sein Leben für die Schafe lässt.
Im Griechischen gibt es 3 Worte, die im Deutschen alle mit „Leben“ übersetzt werden, aber eine sehr unterschiedliche Bedeutung haben:
Bios = das physische Leben, das mein Herz schlägt.
Lk 8,14 Sorgen und Reichtum und Vergnügungen des Lebens (Bios).
Psyche = Psychisches Leben der menschlichen Seele, ich denke und glaube.
Matthäus 16,25 Denn wer sein Leben (Psyche) retten will, der wird es verlieren.
Zoe = ewiges, göttliches Leben, das Geschenk Gottes an mich.
Johannes 1,4 In ihm war das Leben (Zoe), und das Leben (Zoe) war das Licht der Menschen.
Johannes 10,10 Ich bin gekommen, damit sie das Leben (Zoe) haben und es im Überfluss haben.
Johannes 11,25 Ich bin die Auferstehung und das Leben (Zoe).
Darum kann Paulus auch schreiben:
Philipper 1,21 Denn für mich ist Christus das Leben (Zoe), und das Sterben ein Gewinn.
Und in seinem 1. Brief schreibt Johannes:
1 Joh 5,12 Wer den Sohn hat, der hat das Leben (Zoe); wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben (Zoe) nicht.
Christus-Leben, (Zoe), ist das, wofür unser Herz schlägt, was uns begeistert.
Jesus fordert Lazarus auf, aus dem Grab zu kommen und die Umstehenden, ihn loszubinden, damit er gehen kann.
Gottes Kinder müssen auch aus dem Grab steigen, die Leichenkleidung ablegen und das neue Leben in Christus nach außen sichtbar werden lassen. (siehe Kolosser 3,1-17)
Zinzendorf: Der Heiland soll uns aus den Augen herausfunkeln, dass man’s sehe, dass Er in uns lebt.
Es geht um die Glaubensfrage:
40 Jesus spricht zu Maria: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?
Und nach seinem „Ich-bin-Wort“ fragt er Martha:
Glaubst du das?
Meine Frage an dich ist ebenfalls: Glaubst Du, dass Jesus die Auferstehung und das Leben ist? Dass, wer an Ihn glaubt, leben wird, auch wenn er stirbt; und dass jeder, der da lebt und an Ihn glaubt, in Ewigkeit nicht sterben wird?
Und was ist das für dich? Ein Wunder, dass vor fast 2.000 Jahren in Jerusalem geschehen ist?
Oder hat es was mit deinem heutigen Leben zu tun?
Die Auferstehung ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Glaubens.
Ohne Auferstehung keine Sündenvergebung, kein Leben nach dem Tod, keine Herrlichkeit.
Paulus schreibt: Dann sind wir die elendesten unter allen Menschen! 1 Kor 15,19
Direkt danach aber: Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt. 1 Kor 15,20
Jesus ist auferstanden und Seine Auferstehungskraft lebt in mir, wenn ich an Ihn glaube.
Jesus lebt und er lebt in mir.
Das ist der große Unterschied zu allen anderen Religionen.
Ich brauche nichts aus eigener Kraft zu tun, ich muss mich nicht selbst erlösen, sondern Jesus hat schon alles für mich vollbracht.
Luther hatte es sich irgendwann zur Gewohnheit gemacht, gerade in den herausfordernden Momenten seines Lebens und Dienstes den lateinischen Ausruf „Vivit“ („Er lebt!“) auszusprechen. Manchmal schrieb er dieses Wort mit Kreide auf einen Tisch oder sogar an Türen und Wände. Als man ihn fragte, warum er das mache, antwortete er:
„Jesus lebt! Und lebte er nicht, würde ich auch keine Stunde länger mehr leben wollen. Allein weil Jesus lebt, werden wir mit ihm leben, wie er es auch verheißen hat!“
Die Auferstehung Jesu änderte alles für ihn. Sie war der Grund für seine Hoffnung und seinen Mut. Sie trieb ihn an, nicht aufzugeben und sich nicht zu fürchten. So formulierte er es selbst:
„Wenn mein Erlöser lebt, dann habe ich Grund zu hoffen, dann habe ich Grund zu glauben, dann habe ich Grund zu jubeln, dann habe ich Grund alle Angst und Furcht hinter mir zu lassen.“
(zitiert nach: https://www.evangelium21.net/media/2654/vivit)
Paulus schreibt:
Röm 6,11 Also auch ihr: Haltet euch selbst dafür, dass ihr für die Sünde tot seid, aber für Gott lebt (Zoe) in Christus Jesus, unserem Herrn!
Wenn ich so lebe, dass die Auferstehung Jesu, das Leben Zoe Jesu, für mich eine gelebte Realität ist, dann werde ich überwinden.
Die Nachrichten sagen uns jeden Tag 100 Mal, wenn du nicht aufpasst, bist du gleich tot.
Jesus sagt: Ich lebe! Und jeder der an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben.
Jesus hat Leben (Zoe) für jetzt und für die Ewigkeit!
Und Gott hat alles in der Hand, auch wenn (laut Medien) um uns herum die Welt an Covid zugrunde zu gehen scheint.
Die Kraft der Auferstehung ist nicht nur eine Kraft, die rettet und erhält, sondern auch eine Kraft zum Leben und zum Dienst.
Sie befähigt mich zu einem Leben in Freude, unabhängig von den Umständen.
Denn es ist die lebendige Hoffnung, die wir durch den Heiligen Geist haben, der in uns lebt.
Das glaube ich!
Amen.
1.
Wie oft sagst Du „Vivit, Er lebt“? Oder sprichst einfach den Namen
Jesus aus, wenn es gerade schwierig ist?
2. Ob ich an Covid erkranke oder nicht, ist immer noch eine Entscheidung Gottes und nicht des Teufels, der Pharmaindustrie oder der Politiker. Wir sollten besonnen, aber nicht panisch sein. Glaubst Du, dass Gott allmächtig ist? Glaubst Du an das ewige Leben in Dir? Und wie hilft es Dir in der momentanen Lage?
3. Lies einmal die ganze Geschichte Johannes 11,1-45 durch.
Achte auf den Wechsel zwischen Glauben und Unglauben in einigen
Gesprächen. Erkennst Du Dich in manchem Zweifel wieder? Kannst Du Dich von der
Auferweckung des Lazarus und der Auferstehung Jesu ermutigen lassen, mehr oder
tiefer zu glauben?
Merke, wie Jesus sich nicht jagen lässt, sondern ganz bewusst
handelt und auf den Zeitpunkt Gottes wartet. Kannst Du auch auf Gottes
Zeitpunkt warten oder bist Du manchmal zu schnell?
4. Wie viele Leichentücher aus Deinem alten Leben trägst Du noch mit Dir herum? (siehe Kolosser 3,1-17).
5. Kennst Du die übrigen 6 „Ich-bin-Worte“ Jesu? Sie sind unter diesem Namen relativ leicht im Internet zu finden. In jedem dieser 7 „Ich-bin-Worte“ bezieht Jesus sich auf 2. Mose 3,14, wo sich Gott im brennenden Dornbusch Mose offenbart. Jesus offenbart sich mit diesen Worten als Messias und Gott. Welche Bedeutung haben diese Selbst-Offenbarungen für Dich?
6. Paulus schreibt in 2 Korinther 5,17: Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!
Machst
Du Dein „Neu-Sein“ von Deinen Gefühlen abhängig oder von den Zusagen Gottes in
Seinem Wort?
Bankverbindung:
Freikirchen.Bank
Josua-Gemeinde Schenefeld
IBAN: DE27 5009 2100 0001 1606 99